top of page

Volkstanz

Neue Ära im ASM – Der Weg auf die Bühne

 

Ab September beginnt im Anadolu Sanat Merkezi (ASM) in Köln eine neue Phase der Tanzausbildung, die auf wesentlich professionellere Ziele ausgerichtet ist. Dieses Programm vermittelt nicht nur die Grundlagen des türkischen Volkstanzes, sondern zielt auch darauf ab, den Teilnehmenden Bühnenkultur, körperliches Bewusstsein, Disziplin in der Bewegung innerhalb einer Gruppe sowie eine ganzheitliche Sichtweise auf die darstellenden Künste zu vermitteln.

 

Das spannendste Element dieser neuen Phase wird eine vollständig originelle Bühnenproduktion sein, die unter der Leitung von Cemil Özen erarbeitet und am Ende des Ausbildungsprozesses aufgeführt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in dieser Inszenierung aktiv mitwirken und die Möglichkeit haben, mit einem Choreografen zu arbeiten, der bereits in internationalen Projekten wie Anadolu Ateşi und Night of the Sultans mitgewirkt hat. So können sie die dynamische Welt der darstellenden Künste hautnah erleben.

 

Die langjährige Erfahrung von Cemil Özen in der Türkei und Europa inspiriert dieses Projekt. Die Tänzerinnen und Tänzer erwerben nicht nur technische Fähigkeiten, sondern entwickeln sich auch in den Bereichen kulturelle Vermittlung, Ausdruckskraft und individuelle Bühnenpräsenz weiter.

 

Gleichzeitig werden auch weiterhin Kurse für all jene angeboten, die sich dem türkischen Volkstanz verbunden fühlen, dies jedoch ohne professionellen Bühnenanspruch – eher als Hobby oder im Rahmen kultureller Zugehörigkeit – fortsetzen möchten. Diese Gruppe kann in ihrem eigenen Rhythmus und in Verbundenheit zu den regionalen Tänzen regelmäßig üben und den Tanz zu einem gesunden und freudvollen Bestandteil ihres Alltags machen. Diese Kurse sind sowohl aus körperlicher als auch aus sozialer Perspektive eine große Quelle der Motivation und Lebensfreude.

 

Als ASM betrachten wir den Volkstanz nicht nur als eine Bühnenkunst, sondern auch als Brücke zwischen Kulturen und als Lebensweise. Mit diesem Verständnis öffnen wir unsere Türen sowohl für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich gezielt auf die Bühne vorbereiten möchten, als auch für jene, die den Tanz als persönlichen Ausdruck und innere Verbindung erleben wollen.

 

Neue Ära im Anadolu Sanat Merkezi: Tor zur Bühne und zur Kultur

 

Cemil Özen setzt seine künstlerische Arbeit in Deutschland aktiv fort – als Volkstanzlehrer und Choreograf am Anadolu Sanat Merkezi (ASM) in Köln und bei der Tanzgruppe Raks Concept. Zusätzlich übernimmt er unter dem Dach des in Essen ansässigen Theater916 Aufgaben als Schauspieler und Gesamtkoordinator im Bereich Schattentheater und Theaterproduktionen.

 

Vor diesem Hintergrund startet das Anadolu Sanat Merkezi ab September 2025 in eine neue und auf professionelle Ziele ausgerichtete Ausbildungssaison. Das neue Ausbildungsprogramm für Tänzerinnen und Tänzer bietet nicht nur grundlegenden Volkstanzunterricht, sondern auch einen umfassenden Entwicklungsprozess für alle, die die Bühnenkultur kennenlernen möchten. Während des Programms werden die Teilnehmenden in Bereichen wie körperliches Bewusstsein, Bewegungen im Einklang mit der Musik, Einhaltung der Bühnendisziplin und kollektives choreografisches Verständnis gefördert.

 

Das zentrale Ergebnis dieser Ausbildung wird eine originelle Bühnenproduktion sein, die unter der Leitung von Cemil Özen entsteht. Unter der Anleitung eines Künstlers, der in internationalen Produktionen wie Anadolu Ateşi, Night of the Sultans und Pandora’s Legend als Tänzer, Assistenzchoreograf und Chefchoreograf tätig war, erhalten die Kursteilnehmenden die Chance, selbst auf der Bühne zu stehen. Der Kurs ist somit nicht nur eine Tanzausbildung, sondern zugleich der Beginn einer Bühnenreise.

 

Die Aufführung wird eine Brücke schlagen zwischen klassischem Volkstanzrepertoire und moderner Bühnensprache – traditionelle Motive bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße, für die europäische Bühnenkunst geeignete choreografische Erzählweise präsentieren.

 

Doch das Programm richtet sich nicht nur an jene mit professionellen Zielen, sondern an alle, die den Tanz lieben. Für Interessierte, die den türkischen Volkstanz eher als Hobby ausüben möchten, wird ein eigenes Kursmodell angeboten. Diese Gruppe kann in wöchentlichen Kursen körperlich aktiv bleiben und zugleich ihre kulturelle Identität durch den Tanz neu entdecken – in einem sozialen und angenehmen Umfeld, frei von Bühnenstress. Diese Kurse schaffen besonders für die in Deutschland lebende türkische Gemeinschaft einen wichtigen sozialen Raum.

 

Im Anadolu Sanat Merkezi sehen wir den Volkstanz nicht nur als Bühnenkunst, sondern auch als Mittel der kulturellen Vermittlung, als Lebensweise und als Sprache, die Menschen verbindet. Mit diesem Verständnis öffnen wir in der neuen Saison unsere Türen weit – für alle, die sich auf der Bühne ausdrücken möchten, ebenso wie für jene, die den Tanz als Lebensfreude begreifen.

  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Facebook

ASM Musikschule Köln

Hansaring 115

50670 Köln

E-Mail: info@asm-koeln.de

Tel: 0221 2572203

Öffnungszeiten

 

Mo - Di: 16:00 - 21:00 Uhr

Mi – Do: Geschlossen

Fr: 16:00 - 21:00 Uhr

Sa - So: 09:00 - 18:00 Uhr

Socials

  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Facebook

© 2024 ASM Müzik Okulu Köln, All Rights Reserved

bottom of page